Sprache

Land

Kostenlose Lieferung weltweit

noun-return-3937786-svg

30 Tage problemlose Rückgabe

sezzle_logo

Jetzt kaufen, später bezahlen mit Sezzle

  • 0
  • Alles shoppen
  • Pendelbeleuchtung 
    • Pendelleuchte aus Bambus
    • Rattan-Pendelleuchte
    • Beleuchtungszubehör
    • Boho Stehlampe
    • Boho Tischlampen
    • Boho Wandleuchten
  • Wand Dekoration 
    • Wandkunst und Dekor aus Rattan
    • Wanddekoration aus Bambus
    • Wanddekoration mit Palmenblättern
    • Boho-Wandkunst-Dekor
    • DIY-Wandkunst-Dekor
  • Haushaltswaren 
    • Thailändische Kissen & Ottomanen
    • Küche & Essen 
      • Tischsets & Untersetzer
      • Tischdecken und Läufer
      • Kochutensilien & Besteck
    • Körbe, Tabletts und Aufbewahrung 
      • Baskets
      • Trays
    • Kissen & Kissenbezüge
    • Teppiche, Matten und Bodenbeläge
  • Taschen und Accessoires  
    • Strohtaschen 
      • Taschen mit Griff oben
      • Schultertaschen
      • Tote Bags
      • Umhängetaschen
      • Clutches & Geldbörsen
    • Häkeltaschen
    • Strohpantoffeln  
      • Schlichter Strohschuh
      • Individuell gestalteter Strohschuh
      • Makramee-Strohschuh
    • Taschenanhänger & Schlüsselanhänger
    • Haarschmuck
    • Handfächer aus Palmblättern
  • Blog 
    • Über uns
    • Projekte und Kooperationen
    • Nachricht
  • FAQ
  • Sprache

    Land

  • Alles shoppen
  • Pendelbeleuchtung 
    • Pendelleuchte aus Bambus
    • Rattan-Pendelleuchte
    • Beleuchtungszubehör
    • Boho Stehlampe
    • Boho Tischlampen
    • Boho Wandleuchten
  • Wand Dekoration 
    • Wandkunst und Dekor aus Rattan
    • Wanddekoration aus Bambus
    • Wanddekoration mit Palmenblättern
    • Boho-Wandkunst-Dekor
    • DIY-Wandkunst-Dekor
  • Haushaltswaren 
    • Thailändische Kissen & Ottomanen
    • Küche & Essen 
      • Tischsets & Untersetzer
      • Tischdecken und Läufer
      • Kochutensilien & Besteck
    • Körbe, Tabletts und Aufbewahrung 
      • Baskets
      • Trays
    • Kissen & Kissenbezüge
    • Teppiche, Matten und Bodenbeläge
  • Taschen und Accessoires  
    • Strohtaschen 
      • Taschen mit Griff oben
      • Schultertaschen
      • Tote Bags
      • Umhängetaschen
      • Clutches & Geldbörsen
    • Häkeltaschen
    • Strohpantoffeln  
      • Schlichter Strohschuh
      • Individuell gestalteter Strohschuh
      • Makramee-Strohschuh
    • Taschenanhänger & Schlüsselanhänger
    • Haarschmuck
    • Handfächer aus Palmblättern
  • Blog 
    • Über uns
    • Projekte und Kooperationen
    • Nachricht
  • FAQ
  • Shop All Products

    Free Shipping

    Money Back Guarantee

  • Sprache

    Land

Nachricht

WIE MAN RATTAN-MÖBEL PFLEGT

Dezember 24, 2024

HOW TO TAKE CARE OF RATTAN FURNITURE

Möbel aus natürlichem Rattan sind sehr langlebig und halten bei einfacher Pflege jahrelang.



REINIGUNGSSCHRITTE
Sanft reinigen: Stauben Sie Ihre Rattanmöbel regelmäßig mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie zum Reinigen von Korb- oder Rattanmöbeln niemals Farbverdünner oder Scheuercremes.

Trocknen Sie nasse Rattanmöbel gut ab: Sie können ein feuchtes Tuch mit einem milden Möbelreiniger verwenden, aber achten Sie darauf, dass die Möbel nicht durchnässt werden. Sollte es dennoch zu einer Übersättigung kommen, trocknen Sie es möglichst im Freien im Sonnenlicht. Das natürliche Pflanzenmaterial nimmt im Allgemeinen wieder seine ursprüngliche Form an. Achten Sie daher darauf, es im nassen Zustand nicht zu verbiegen.

Behandeln Sie Schimmel sofort: Wenn sich Schimmel bildet, reinigen Sie die betroffenen Stellen mit einem starken Bleichmittel in Seifenwasser. Anschließend müssen die Möbel sofort im Freien getrocknet werden.

Rattanmöbel drehen: Naturfasern können bei starker Sonneneinstrahlung ausbleichen. Dies ist ein natürlicher Prozess und nicht unbedingt schlecht. Drehen Sie die Möbel jedoch nach Möglichkeit regelmäßig im Raum, um das Ausbleichen gleichmäßig zu verteilen. Sie können auch die Installation von Jalousien oder Markisen in Betracht ziehen, um die extreme Sonneneinstrahlung zu reduzieren.

Befeuchten: Halten Sie Möbel von Bereichen mit extremer Hitze fern, da sich die Möbel dadurch verziehen oder übermäßig austrocknen können. Natürliche Pflanzenfasern benötigen eine gewisse Luftfeuchtigkeit, um nicht auszutrocknen und zu spalten. Wenn Sie sich in einer besonders trockenen Gegend befinden, geben Sie der Luft mit einem Luftbefeuchter Feuchtigkeit.

Rattanmöbel ölen: Wenn es aufgrund übermäßiger Trockenheit zu Rissen gekommen ist, ist es am besten, dafür zu sorgen, dass keine weiteren Schäden entstehen, indem man das Rattan oder Rohrgeflecht mit Tungöl oder Leinöl behandelt und die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöht.

Verhindern Sie das Durchhängen mit Kissen: Rohrsitze sind sehr stabil und dennoch flexibel genug, um ein bequemes „Sitzen“ zu ermöglichen, können aber mit der Zeit durchhängen. Die meisten Sitze aus Rohrgeflecht sind für die Verwendung mit einem Kissen ausgelegt, das nicht nur den Sitzkomfort erhöht, sondern auch dazu dient, das Gewicht des Sitzenden gleichmäßiger auf der Oberfläche zu verteilen.

KÖNNEN RATTAN-MÖBEL NASS WERDEN?
Da Rattanmöbel am häufigsten im Freien verwendet werden, sind sie häufig Witterungseinflüssen wie Wind, Feuchtigkeit, Hitze und Regen ausgesetzt. Das bedeutet, dass Rattanmöbel von Zeit zu Zeit nass werden.

Da Rattanmöbel häufig Wasser ausgesetzt sind, ist es in Ordnung, wenn sie nass werden, solange Sie Maßnahmen ergreifen, um sie entsprechend zu behandeln

wetterfest. Die Witterungsbeständigkeit Ihrer Rattanmöbel ist entscheidend für die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Möbel. Andernfalls müssen Sie es wahrscheinlich alle paar Jahre ersetzen.

Werden Rattanmöbel schimmelig?
So wie Stoff und andere Holzmöbel schimmeln können, kann auch Rattan schimmeln. Selbst wenn Sie in einem warmen Klima leben, in dem es nicht so viel Niederschlag gibt wie an anderen Orten, können Ihre Rattanmöbel aufgrund der Luftfeuchtigkeit dennoch der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein.

Wenn Rattanmöbel Wasser oder Feuchtigkeit darauf bekommen, neigen sie dazu, das Wasser über einen längeren Zeitraum zu halten. Wenn das Wasser im Rattan verbleibt und die Möbel Hitze und Luft ausgesetzt sind, entsteht eine Umgebung, die für das Wachstum von Schimmel, aber auch von Schimmel und Bakterien geeignet ist. Während Bakterien möglicherweise nicht sichtbar sind, lassen Schimmel und Mehltau Ihre schönen Möbel weniger attraktiv aussehen.

Wie bekommt man Schimmel aus Rattanmöbeln heraus?
Schimmel kann nicht nur dazu führen, dass Ihre Rattanmöbel weniger schön aussehen, sondern auch dazu führen, dass sie riechen. Wenn sich auf Ihren Rattanmöbeln Schimmel gebildet hat, ist es noch nicht zu spät. Rattanmöbel können gereinigt und der Schimmel entfernt werden.

Für viele Menschen ist die Reinigung von Rattanmöbeln aufgrund der geflochtenen Beschaffenheit und der vielen Ecken, in denen sich Staub, Schmutz und Schimmel ansammeln könnten, schwierig. Aber das Entfernen von Schimmel aus Rattan ist gar nicht so schwierig, wie es scheint, und kann mit nur wenigen Produkten durchgeführt werden, die Sie wahrscheinlich bereits zur Hand haben.

Folgendes benötigen Sie:
- Staubwedel

- Vakuum

- Eimer

- Bleichen

- Wasser

- Gummihandschuhe

- Reinigungsbürste mit weichen Borsten

- Schwamm

- Handtuch

Befolgen Sie diese Schritte, um Schimmel von Rattanmöbeln zu entfernen:

1. Bürsten Sie die Möbel mit dem Staubwedel ab, um Schmutz und Staub zu entfernen.
2. Verwenden Sie für die Ecken und Winkel, in denen sich mehr Schmutz ansammelt, einen Staubsauger mit Handaufsatz, um diese Bereiche so gut wie möglich abzusaugen.
3. Mischen Sie im Eimer Bleichmittel und Wasser in einer 50:50-Lösung.
4. Tauchen Sie die Bürste mit den weichen Borsten in die Lösung aus Bleichmittel und Wasser. Tragen Sie unbedingt Gummihandschuhe, da Bleichmittel schädlich für die Haut sind.
5. Schrubben Sie mit der Bürste alle Stellen, an denen sich Schimmel gebildet hat. Das Bleichmittel hilft, den Schimmel abzutöten und Gerüche zu entfernen.
6. Wenn Sie Bereiche haben, an denen sich der Schimmel nur schwer entfernen lässt, schrubben Sie diese Bereiche gründlicher mit einer Zahnbürste.
7. Spülen Sie das Bleichmittel mit einem in Wasser getränkten Schwamm von den Möbeln ab und trocknen Sie es anschließend mit einem Handtuch ab.
8. Wenn möglich, stellen Sie die Möbel zum Trocknen ins Haus oder in die Garage oder decken Sie sie mit einer Outdoor-Möbelabdeckung ab, bis sie vollständig trocken sind.



Tweet Share Pin It Email

Auch in Nachricht

The Benefits of Using Natural Placemats for Eco-Friendly Dining
The Benefits of Using Natural Placemats for Eco-Friendly Dining

Juli 09, 2025

Weiterlesen

How to Style Your Dining Table with Natural Placemats
How to Style Your Dining Table with Natural Placemats

Juni 18, 2025

Weiterlesen

10 Stylish Ways to Decorate Your Dining Table with Woven Placemats (and Actually Make It Feel Like Home)
10 Stylish Ways to Decorate Your Dining Table with Woven Placemats (and Actually Make It Feel Like Home)

Juni 18, 2025

Weiterlesen

INFORMATION
  • Großhandel
  • Affiliate
  • Verfolgen Sie Ihre Bestellung
  • Kontaktiere uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückgaberecht
  • Datenschutzrichtlinie
AUF DEM LAUFENDEN HALTEN

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Mailing abonnieren. Sie erhalten vor der Veröffentlichung Sonderangebote, Rabattcodes und Zugriff auf neue Designs.

ADDRESS

128 City Road, London, EC1V 2NX.

GESCHÄFT

Neuzugänge

Pendelleuchten

Wand Dekoration

Taschen und Accessoires

Körbe und Aufbewahrung

Wunschzettel

Rezensionen


Sprache

Land

© 2025 THAIHOMESHOP. Unterstützt von Shopify

American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa
  •  
  •  
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.