Mai 21, 2022
Hier sind einige wichtige Unterschiede zwischen Rattan und Korbgeflecht. Kurz gesagt, Rattan und Korbgeflecht werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich jedoch geringfügig. Rattan ist eine Rebsorte, die in tropischen Klimazonen wächst, während Korbweide sich auf den Webprozess bezieht, bei dem Material, meist aus natürlichen Materialien wie Rattan, Bambus oder Weide, zu Möbeln oder Dekorationsgegenständen gewebt wird. Mit anderen Worten: Rattan ist ein Material und Korbgeflecht ist eine Methode zur Verwendung dieses Materials zur Herstellung von Gegenständen.
Materialien: Rattan ist eine tropische Rankenart, die häufig zur Herstellung von Möbeln und Körben verwendet wird. Korbgeflecht hingegen bezieht sich eher auf eine Webmethode als auf ein bestimmtes Material. Korbgeflecht kann aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Rattan, Bambus und sogar Kunststoff.
Festigkeit : Rattan ist im Allgemeinen stärker und haltbarer als Korbgeflecht, da es sich um ein festes und nicht um ein gewebtes Material handelt. Dies macht es zu einer guten Wahl für Möbel, die häufig genutzt werden oder starker Beanspruchung ausgesetzt sind.
Aussehen: Rattan hat aufgrund seiner Textur und Farbe ein natürlicheres, organischeres Aussehen. Korbgeflecht hingegen kann je nach verwendeten Materialien ein einheitlicheres und handwerklicheres Aussehen haben.
Pflege und Wartung : Sowohl Rattan als auch Korbgeflecht müssen regelmäßig abgestaubt und gereinigt werden, um ihr Aussehen zu erhalten. Allerdings ist Korbgeflecht möglicherweise anfälliger für Beschädigungen und erfordert möglicherweise eine sorgfältigere Handhabung, um Risse oder Brüche zu verhindern.
Preis: Rattanmöbel sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres natürlichen Aussehens tendenziell teurer als Korbmöbel. Allerdings können Korbmöbel je nach verwendeten Materialien und Qualität der Verarbeitung auch im Preis variieren.
Wenn es etwas gibt, wofür man den 70er Jahren danken sollte, dann ist es die zunehmende Beliebtheit von Korbgeflecht und Rattan. Wer hätte gedacht, dass diese Möbel irgendwann zu einem Klassiker werden würden, von dem die heutigen Hausbesitzer nicht genug bekommen können? Für viele Möbelexperten ist die wiedererstarkte Beliebtheit von Korbgeflecht und Rattan möglicherweise auf die entspannte Atmosphäre zurückzuführen, die sie schaffen, und auf ihren Vintage-Look. Es handelt sich um einen klassischen Stil, der durch die Integration frischer Designs und innovativer Materialien modernisiert wird.
Die Verwirrung entsteht, weil „Korbgeflecht“ ein Sammelbegriff für viele Arten von Möbeln ist. Korbwaren können aus Kunstharz, Schilfrohr, Bambus und vielen anderen Materialien hergestellt werden.
Korbgeflecht ist wahrscheinlich eine der ältesten Techniken zur Herstellung von Möbeln. Der früheste Beweis für diesen Prozess reicht mehr als 3000 Jahre zurück – ein Korbstuhl wurde im Grab von König Tut gefunden.
Rattan hingegen ist das Material, das aus bestimmten Palmenarten gewonnen wird. Es handelt sich um eine holzähnliche Rebe, hat aber flexible Stängel und sieht aus wie Bambus , ist aber im Gegensatz zu Bambus nicht hohl.
Heutzutage wird Rattan hauptsächlich für Korbmöbel verwendet, wird aber auch in ländlichen Gebieten als Baumaterial, für Dochte in Öllampen, Waffen und Sportgeräten verwendet.
Beide Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und die Wahl hängt davon ab, für welche Gegenstände das Material verwendet wird. Die Unterschiede sind im Wesentlichen diese:
∙ Naturrattanmöbel sind nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet.
∙ Synthetisches Korbgeflecht ist im Außenbereich viel widerstandsfähiger. Es sieht aus wie natürliches Rattan, besteht aber tatsächlich aus Kunstharz. Der Begriff umfasst HDPE-Geflecht, Allwettergeflecht, synthetisches Rattan oder Harzgeflecht.
∙ Synthetisches Korbgeflecht hält jedem Wetter stand. Obwohl Rattan für die Verwendung in Innenräumen konzipiert ist, stellen Sie sicher, dass es mit wasserfestem Material überzogen ist, wenn es im Freien gelassen wird.
∙ Ein Teil der Rattanpflanze, das Schilfrohr, wird häufig zum Weben und Weben von Gurten verwendet. Rohr wird aus der Außenhaut der Rattanrebe gewonnen und gilt als langlebig und flexibel, weshalb es ein beliebtes Material für die Herstellung von Möbeln ist. Rattangeflecht wird oft verwendet, um orientalische Akzente an Kopfteilen und Schranktüren zu setzen.
Dies sind allgemeine Pflegetipps, um Ihre Möbel in einem Top-Zustand zu halten:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rattan und Korbgeflecht zwei Materialien sind, die häufig für Möbel und Wohndekoration verwendet werden. Obwohl beide zur Herstellung gewebter Artikel verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden. Rattan ist eine tropische Rankenart, die stark und langlebig ist, während sich Korbgeflecht auf eine Webmethode bezieht und aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden kann.
Rattan hat ein natürlicheres Aussehen, während Korbgeflecht ein einheitlicheres oder hergestellteres Aussehen haben kann. Beide Materialien müssen regelmäßig abgestaubt und gereinigt werden, Korbgeflecht ist jedoch möglicherweise anfälliger für Beschädigungen und erfordert eine sorgfältigere Handhabung. Rattanmöbel sind tendenziell teurer als Korbmöbel, der Preis von Korbmöbeln kann jedoch je nach den verwendeten Materialien und der Qualität der Verarbeitung variieren.
Ein Boho-Zuhause schaffen? Wählen Sie unsere in Thailand hergestellten Boho-Tischlampen , Boho-Stehlampen , Bambus-Pendelleuchten oder Boho-Wandleuchten , alle aus nachhaltigem Bambus.